Sonnengebräunte Haut, Selfies und Schnappschüsse, die andere neidisch werden lassen, Erholung, die man Ihnen ansieht - das sind wohl die besten Urlaubssouvenirs. Während Fotos und Bilder dank moderner Speichermedien haltbar sind, sieht es mit der Sonnenbräune schon anders aus: Kaum hat einen der Alltag wieder, schwindet der sommerliche Teint auch schon wieder.
Damit Sie auch nach Ihren Sommerferien noch lange Freude mit der Sonnenbräune haben, haben wir hier einige hilfreiche Tipps zusammengestellt.
Feuchtigkeitspflege ist das A & O
In der oberen Hautschicht befinden sich die mit Melanin, angereicherten Hautzellen. Melanin ist ein Pigment, welches für den Bräunungsprozess verantwortlich ist. Alle 4 Wochen erneuert sich die obere Hautschicht. Deshalb ist es besonders wichtig, dass diese regelmäßig befeuchtet wird, sodass die Haut weniger trocken und schuppig wird. Der Erneuerungsprozess verlangsamt sich sozusagen. Benutzen Sie deshalb nach jedem Sonnenbad eine spezielle After Sun Lotion. Diese sorgt für ausreichend Feuchtigkeit und pflegen die Haut mit wertvollen Inhaltsstoffen. Ein echter Geheimtipp: Cremes und Lotionen mit Aloe Vera. Diese sind für alle Hauttypen geeignet und wirken auf unsere Haut beruhigend und nahrhaft.
Verwöhnen Sie Ihre Haut doch ab und an mit einer selbstgemachten Feuchtigkeitsmaske. Dafür pürieren Sie eine halbreife Avocado, 1 TL frisch gepressten Zitronensaft und 1 Eiklar miteinander. Tragen Sie die Masse auf das Gesicht und Dekolleté auf und lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde einwirken. Danach mit klarem Wasser abwaschen. Fertig!
Genügend Flüssigkeit von innen
Damit Sie mehr von Ihrer Sonnenbräune auch nach dem Urlaub haben, sollten Sie auf jeden Fall für ausreichend Flüssigkeitszufuhr sorgen. Denn wenn die Haut zu Trockenheit neigt, bleibt auch der Teint nicht lange braun. Gebot der Stunde lautet deshalb: Trinken Sie ausreichend! Am besten 2-3 Liter Wasser oder ungesüssten Tee. Was sonst noch gut ist für einen sommerlichen Teint: Gemüse und Obst, welches einen hohen Gehalt an Beta-Carotin aufweist. Der natürliche Pflanzenstoff lagert sich als Vorrat in der Leber, im Fettgewebe und auch in der Haut an. Nehmen wir länger als 3 Wochen mindestens 30 Milligramm Carotinoide am Tag zu uns (entspricht etwa einem halben Kg Karotten), kann es zu einer sichtbaren Veränderung der Hautfarbe kommen. Zu den besten Beta-Carotin-Quellen zählen Süßkartoffeln, Kürbisse, Rote Bete, Karotten, Tomaten, Paprika, Aprikosen, Mangos, Papayas und Melonen. Am besten ungekocht, damit die Carotine hier nicht verloren gehen!
Vermeiden Sie langes Duschen und Peelings
Damit eine schöne Bräune entsteht, ist es ratsam, bevor es in den Urlaub geht, ein intensives Körperpeeling anzuwenden. Alte Hautschüppchen werden sanft entfernt und die Haut kann ebenmäßig bräunen. Sobald die Bräune aber erreicht ist, sollten Sie vorerst auf Peelings verzichten. Denn durch die vermehrte Zellanregung , verabschiedet sich die mit Melanin angereicherte Hautschicht schneller.
Beim Duschen sollten Sie darauf achten, dass die Wassertemperatur nicht zu heiß ist und dass das Duschen nicht zu lange ausfällt. Vermeiden Sie aggressive Dusch- und Badeprodukte und greifen Sie zu milde Waschlotionen. Am besten tupfen Sie die Haut danach nur sanft ab. Nicht vergessen: Cremen, cremen, cremen!
Mogeln ist ein wenig erlaubt
Wenn der Herbst langsam Einzug hält und alle óben genannten Möglichkeiten ausgeschöpft sind, bleibt als letzter Trick noch der Griff zur Bräune aus der Tube. Selbstbräunungsprodukte sind als Lotionen, Cremes, Sprays oder Tücher auf dem Markt. Bevorzugen Sie beim Kauf auf jeden Fall Produkte ohne Paraffine und ohne Silikone. Ihre Haut wird es Ihnen danken! Wer seinem Teint nur einen sonnengeküssten Hauch verleihen möchte, greift zu Bronzingpuder. Dieser sorgt für den richtigen “Glow”-Effekt. Doch tragen Sie nicht zu dick auf, denn hier gilt Weniger ist mehr: Setzen Sie lediglich Akzente auf Stirn, Wangenknochen, Nasenrücken und Kinn.
Wenn Sie noch stets auf den richtigen Sonnenschutz achten, steht einer gesunden Sonnenbräune nichts mehr im Wege!
Wellnesshotel Tirol: Der Schwarze Adler in Nauders am Reschenpass
Möchte Sie einen entspannten Kurzurlaub in Tirol genießen? Dem Alltag entfliehen und Wellness in Tirol erleben? Dann stöbern Sie doch durch unsere attraktiven Sommerangebote und buchen Sie gleich online.
Wir freuen uns auf Sie!
Copyright© stock.adobe.com - Dasha Petrenko