Endlich ist es wieder so weit, die schönste Zeit des Jahres ist im vollen Gange und jedermann erfreut sich an den milden Temperaturen. Sonne satt, blühende Blumen und ein leckeres kühles Eis: So sieht ein perfekter Sommertag in Nauders aus.
Die Abende verbringt man am liebsten bei einem guten Aperitif mit Freunden und isst nebenher “Caprese”, eine der beliebtesten Vorspeisen unserer italienischen Nachbarn. Denn mal ganz ehrlich, in der Regel hat man wenn es heiß ist nicht unbedingt Lust auf ein Käsefondue, einen Schweinebraten mit Knödeln oder sonstigen schweren Gerichten.
Wenn die Temperaturen wieder steigen, möchte man anstatt schwerer Kost lieber leichte Sommerrezepte genießen. Wir vom Hotel Schwarzer Adler in Nauders haben eine kleine Sammlung unserer absoluten Lieblings-Sommerrezepte für Sie zusammen geschrieben und hoffen, dass für jeden das Richtige dabei ist und Sie sich von unseren tollen Sommerrezepten inspirieren lassen!
Leichtes Sommergericht mit Fleisch
Mit magerem Fleisch wie Truthahn, Pute oder Hähnchen können Sie in der Sommerküche nichts falsch machen. Aber auch kalt serviert darf so manches Fleischgericht in den warmen Sommermonaten nicht fehlen.
Vitello tonnato für 2 Personen
Dafür brauchen Sie:
- Eine Karotte
- Eine Stange Sellerie
- Eine halbe Zwiebel
- 500 g Kalbfleisch
- 1 Lorbeerblatt
- Ein glas trockenen Weißwein
- Salz und Pfeffer
- Pfefferkörner
- 1 Esslöffel Olivenöl
Für die Thunfischsauce brauchen Sie:
- 1 Ei
- 100 g in Olivenöl eingelegten Thunfisch
- 1 TL Kapern
- 1/2 Kochlöffel Brühe
So wird´s gemacht:
Waschen, putzen und zerkleinern Sie das Gemüse.
Binden Sie das Kalbfleisch mit einer Kochschnur und geben Sie es zusammen mit dem zerkleinerten Gemüse und den Pfefferkörnern in einen breiten Topf. Fügen Sie den Weißwein,das Olivenöl, eine Prise Salz und Pfeffer hinzu und übergießen Sie das Ganze mit Wasser heißem Wasser und lassen alles 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze kochen.
In der Zwischenzeit können Sie die Thunfisch Sauce vorbereiten.
Schlagen Sie das Eigelb mit dem Handrührgerät schaumig und geben Sie unter ständigem rühren tropfenweise das Öl dazu. Rühren Sie so lange Öl ein, bis eine cremige Sauce entsteht. Die Kapern und der Thunfische werden fein gehackt und zusammen mit der Brühe in die Mayonnaise gegeben.
Nehmen Sie das gekochte Fleisch aus dem Wasser und lassen es für ca. 20 Minuten auskühlen. Anschließend schneiden Sie das Fleisch in dünne Scheiben und legen diese auf eine Teller. Dann übergießen Sie das Fleisch mit der Thunfischsauce und garnieren das Vitello tonnato anschließend noch mit Kapern.
Tipp: Vor dem Servieren sollten Sie das Vitello tonnato für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Leichtes Sommergericht mit Fisch
Ein weiterer Favorit unserer Rezepte aus der leichten Sommerküche ist Fisch. Ohne viel Fett gart er wunderbar in Alufolie - auf dem Grill oder im Ofen.
Seewolf aus dem Ofen mit Gemüse
Für 2 Personen brauchen Sie:
- Gemüse nach Geschmack
- 200 g Seewolf
- Salz
- Pfeffer
- 2 Teelöffel Butter
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Zitrone
Bestreichen Sie eine Auflaufform mit Butter und legen Sie die 2 Fischfilets hinein. Anschließend geben Sie 2 Teelöffel Butter auf die Fischfilets.
Das Gemüse waschen und fein würfeln. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in der Pfanne und geben Sie das Gemüse und die Knoblauchzehen hinein und schwitzen Sie diese leicht an. Geben Sie das angedünstete Gemüse zum Seewolf in die Auflaufform, würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer und verschließen Sie diese mit Alufolie. Geben Sie alles bei 200° Grad Umluft für etwa 20 Minuten in den Ofen.
Tipp: Servieren Sie den Seewolf zusammen mit einer halben Zitrone.
Vegetarisches Sommergericht
Herrlicher Sommersalat mit Pfirsich
Für die Fleischliebhaber unter Ihnen: Der Salat lässt sich wunderbar mit Parmaschinken und Parmesanspäne verfeinern.
Für 2 Personen brauchen Sie:
- 2-3 Tomaten
- 2 Pfirsiche
- Einen Minirömersalat
- Einen Bund Rucola
- Einen Bund Basilikum
- 250 g Mozzarella
- 6 Esslöffel hellen Balsamico-Essig
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 6 Esslöffel Olivenöl
So wird´s gemacht:
Waschen Sie für den Für den Sommersalat zunächst die Tomaten und die Pfirsiche und schneiden Sie diese in dünne Scheiben. Waschen Sie nun alle Salate und lassen diese gut abtropfen. Den Römersalat sowie die Mozzarella schneiden Sie in Streifen und richten alles mit auf einer Platte an.
Für das Dressing werden der Essig, das Salz, der Pfeffer, eine Prise Zucker und das Olivenöl miteinander verrührt und zusammen mit dem basilikum über den Salat geträufelt.
Ihr Hotel in Nauders wünsch viel Spaß beim Nachkochen und ausprobieren.