Die gesamte Reschenpass-Region, und so auch Nauders, wo Sie unser Hotel Schwarzer Adler finden, ist schon seit langem im In- und Ausland als Top-Bikedestination im Alpenraum berühmt. Allein auf der Tiroler Seite des Reschenpasses finden Sie eine exzellente Auswahl an Biketouren, angefangen von gemütlichen Strecken wie dem Tiroler Teil des „Via Claudia Augusta“-Radwegs, bis hin zu fordernden Rennradstrecken und knackigen MTB-Trails. Was die Region am Dreiländereck aber so besonders macht: Bei Ihrem Aktivurlaub in Nauders können Sie von den Biketouren in Tirol, Südtirol und dem Unterengadin profitieren, denn die fabelhaften Strecken der beiden Nachbarregionen sind nur einen Steinwurf entfernt.
Alle diese Touren aufzulisten würde den Rahmen dieses Artikels bei weitem sprengen; wir vom Hotel Schwarzer Adler in Nauders am Reschenpass haben drei der unserer Meinung nach besten ausgewählt, die wir Ihnen heute vorstellen. Kommen Sie doch auch auf eine schöne Zeit in unserem Bikehotel in Tirol vorbei und entdecken Sie noch viele weitere wunderbare Strecken!
Tourentipp Nr. 1: Rund um den Reschensee
Start- und Endpunkt: Nauders, unterhalb Schloss Naudersberg
Zeit: ca. 2:30h
Schwierigkeit: leicht; insg. 230hm aber durchwegs einfach zu fahren
Länge: 29,5km
Route:
Viel gibt es hier nicht zu erklären: Von Nauders auch durch das Tal immer der Beschilderung zum Reschensee folgen, diesen links umrunden und auf der anderen Seite wieder nach Norden und zurück zum Ausgangspunkt. Was dieser Strecke an erfordertem Technikkönnen fehlt, macht sie mit der sie umgebenden Landschaft mehr als wett. Das schillernde Wasser des Sees, durchbrochen vom versunkenen Kirchturm von Alt-Graun, wetteifert mit dem postkartenreifen Panorama der den See umgebenden Gebirgszüge. Ob als gemütlicher Familienausflug auf zwei Rädern oder als spaßige Rennrad-Abwechslung auf Zeit, wenn Sie mal keine Passstraßen hochschnaufen möchten, die Reschenseerunde darf in keinem Radurlaub in Nauders fehlen!
Tourentipp Nr. 2: Stables-Runde auf dem MTB
Start- und Endpunkt: Nauders, Brunnen beim Postplatz
Zeit: ca. 1:15h
Schwierigkeit: mittel; durchwegs gut zu fahren mit ein, zwei knackigen Stellen
Länge: ca. 8km
Route:
Nun eine anspruchsvollere MTB-Runde, die mit etwas Kondition aber auch für Anfänger gut zu fahren sein sollte. Vom Brunnen links vorbei am Gasthaus Löwen bergauf bis zum Goaßplatz und weiter bis zur Wegkreuzung. Rechts abbiegen und am Friedhof vorbei bis zu einem Schotterweg. Beim nächsten Wegkreuz Beschilderung Richtung Heiligbaumboden, Stables, Goldseehütte bergauf folgen und bei allen weiteren Kreuzungen ebenfalls der Beschilderung Richtung Stables. Nach einer scharfen Linkskurve schließlich durch bewaldetes Gebiet steil bergauf (evtl. kurz schieben). Bald erreichen Sie den Wegweiser zum Stableshof. Vor den ersten Häusern von Stables an der Kapelle rechts abbiegen und der Beschilderung Nauderer Höhenweg und Gasthaus Novelles folgen. Über eine Brücke und einen Schotterweg erreicht man schließlich das Gasthaus Novelles. Dort entweder einkehren oder rechts daran vorbei und kurvig-vergnüglich bergab wieder Richtung Nauders. Bei der nächsten Wegkreuzung rechts hinunter über eine kurze grobschottrige Trailpassage und links in einen Forstweg, der über Gamorbachbrücke und Lawinendamm zu einer weiteren Kreuzung führt, wo Sie links zur Ortseinfahrt Nauders abbiegen und an der Pfarrkirche vorbei zum Ausgangspunkt gelangen.
Tourentipp Nr. 3: Gipfeltour rund um den Reschenpass
Start- und Endpunkt: Nauders, Talstation Bergkastelbahn
Zeit: ca. 3:30h (inkl. Aufstieg mit Bergbahnen)
Schwierigkeit: mittel bis schwer; lang und fordernd aber keine allzu brachialen Trails
Länge: 33km
Route:
Dies ist die „Light“-Version einer berüchtigten Gipfeltour rund um den Reschenpass, die vorwiegend auf einfache (d.h. blau und grün beschilderte) Singletrails setzt, während das Original mit durchwegs schweren Trails (rot und schwarz markiert) nur den absoluten Profis vorbehalten bleiben sollte. Was nicht heißt, dass Sie bei dieser Tour auf fantastische Ausblicke und die Gelegenheit, Ihr fahrerisches Können zu beweisen, verzichten müssen! Übrigens: Sie können auch auf die Bahnfahrten verzichten und die beiden Anstiege auf dem Rad bewältigen, was natürlich benötigte Zeit und Anstrengung um einiges erhöht.
Von der Talstation der Bergkastelbahn mit dieser hinauf und den blau markierten Singletrail Richtung Stieralm nehmen. Dort lässt es sich kurz rasten, bevor Sie auf dem grünen Trail zu den Plamortböden mit den berühmten Drachenzähnen (Panzersperren) strampeln. Hier unbedingt links abbiegen zum Aussichtspunkt über den gesamten Reschensee. Dann zurück nach Plamort und entweder über die alte Militärstraße (nicht immer geöffnet) oder alternativ ausgeschilderte Schotterstraße hinunter nach Reschen. Gemütlich zur Schönebenbahn und mit dieser hinauf, dann über Wiesenwege und ein kurzes Asphaltstück bis zum Weg Richtung Reschner Alm. Auf dieser lässt es sich wunderbar einkehren oder gleich auf den Singletrail Richtung Grünsee. Dort können Sie das Panorama genießen, dann rechts und bei der zweiten Kreuzung links zum Schwarzsee abfahren und ebenfalls dessen Pracht auf Sie wirken lassen, bevor es schließlich über eine recht knackige Bergstraße immer der Beschilderung Richtung Nauders zurück zum Ausgangspunkt geht.
Wenn Sie nun Lust auf einen Bike-Urlaub bei uns im Schwarzen Adler in Nauders am Reschenpass bekommen haben und auch den Rest der Hunderte Radtouren in der Region entdecken wollen, freuen wir uns schon auf Sie!
©Shutterstock_609795032