Wir vom Hotel Schwarzer Adler in Nauders am Reschenpass sind stolz auf unsere Tiroler Traditionen und Lebensart.
Was natürlich nicht heißt, dass wir kein modernes, mit allem Drum und Dran ausgestattetes Hotel sind, in dem es Ihnen in Ihrem Urlaub an nichts fehlen wird, aber damit meinen wir eigentlich, dass wir nicht unbedingt jedem Trend folgen müssen, der aus Übersee herüberschwappt oder im Internet seine Runden macht. Eine Ausnahme machen wir jedoch, da uns die Idee so gut gefällt: Der National Pie Day in den USA am 23. Januar. Übersetzen kann man das als „Nationalen Obstkuchen-Tag“ und damit wird das Konzept auch schon recht gut erklärt. Gefeiert wird er nämlich, indem man einen Obstkuchen backt und gemeinsam mit der Familie und/oder Freunden genießt. Da können auch wir nicht Nein sagen! So haben wir unseren Küchenchef nach seinem liebsten Kuchenrezept gefragt, um es hier mit Ihnen zu teilen; der amerikanische pie unterscheidet sich in der Machart zwar ein bisschen von unseren gängigen Obsttorten, doch wie es der Zufall will ist es gerade sein Lieblingskuchen, der bis auf wenige Details große Ähnlichkeit mit einem apple pie aus den USA hat, nämlich ein:
Original Tiroler gedeckter Apfelkuchen (8–10 Stücke)
Achtung: Die im Rezept angegebenen Maße für den Teig beziehen sich auf eine handelsübliche 26cm-Kuchenform, haben Sie ein größeres oder kleineres Modell, müssen Sie dementsprechend umrechnen!
Zutaten
Mürbteig:
100 g Zucker
200 g Butter
320 g Mehl
30 ml Milch
1 Freilandei
Schale von 1 Zitrone, abgerieben
1 Vanilleschote, fein gemörsert oder gemahlen
1 Prise Salz
Füllung:
7 süße Äpfel
1 kleine Handvoll Biskuit- oder Semmelbrösel
2 EL Sultaninen
1 EL Pinienkerne
3 EL Zucker
½ TL Zimt
1 Schuss Rum
1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
Zubereitung
Zuerst für den Teig Butter, Zucker, Zitronenschale, Vanille und Salz gut vermischen, Eier und Milch hinzufügen. Das Mehl sieben, zum Rest geben und alles sorgfältig zu einem Teig verkneten. Diesen nun eng in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Inzwischen die Füllung zubereiten. Äpfel waschen, schälen und Kerngehäuse entfernen, dann die Äpfel klein hacken oder auf Wunsch raspeln und mit den restlichen Füllungszutaten verrühren.
Nun den Mürbteig wieder aus dem Kühlschrank nehmen, ein weiteres Mal etwa 2–3min. energisch durchkneten und ungefähr 3mm dick ausrollen. Zwei Kreise (26 cm Durchmesser) ausstechen, den Rest zu einem Streifen von etwa 90 x 6 cm ausrollen.
Einen der Teigkreise in die Tortenform legen und den Rand der Form mit dem langen Teigstreifen auskleiden, ohne dass ein Spalt oder Löcher bleiben. Die Füllung in die Form füllen, etwas andrücken und glattstreichen. Mit einer Gabel den zweiten Teigkreis regelmäßig einstechen und diesen auf die Füllung legen. Den überstehenden Rest des Rands auf den zweiten Teigkreis herunterklappen und mit nassen Fingern etwas andrücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze kurz 5min. anbacken, dann Temperatur auf 180 Grad senken und in 55-60min. backen. Noch in der Form in Stücke schneiden, herausheben und mit einem großzügigen Klecks Schlagobers auf Tellern anrichten.
Das Familienhotel Schwarzer Adler in Nauders am Reschenpass wünscht viel Spaß beim Nachbacken!
©adobestock_87886908