Die Ferienregion Nauders am Reschenpass ist ideal für einen Motorradurlaub in den Alpen. Hier gibt es nämlich die schönsten Pässe und aufregendsten Motorradstrecken Österreichs. Durch die zentrale Lage im Dreiländereck Österreich - Schweiz - Italien und die traumhafte Landschaft zählt die Region rund um Nauders als idealer Ausgangspunkt für herrliche Tages- oder auch Mehrtagestouren. Motorradfahrer aus der ganzen Welt zieht es auf die besonderen Spitzkehren, Serpentinen und außergewöhnlichen Alpenpässe. Doch nicht nur das: Nauders am Reschenpass ist sowohl obligatorischer Bestandteil von internationalen Tourenbüchern, als auch Sehnsuchtsort für richtige Biker.
Die Dreiländer Runde Tirol - Südtirol - Graubünden
Pfunds/Kajetansbrücke – Spiss – Samnaun Dorf (Zollfreizone) – retour Vinadi – Martina – Scuol – Ftan – Ardez – Giarsun – (Guarda) – Susch – Zernez – Ofenpass – Tschierv – Müstair – Schluderns – Glurns – Reschenpass – Nauders – Pfunds/Kajetansbrücke
Details zu der Tour
LÄNGE: 175 km
FAHRZEIT: 3 h
GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 4.895 m
SCHWIERIGKEIT: mittel
Ausgangspunkt ist unser Motorradhotel Schwarzer Adler in Nauders. Von dort fahren Sie in das 10 Kilometer entfernte Pfunds bis zur dortigen Kajetansbrücke. Weiter geht es auf der Tiroler Seite in die zollfreie Zone Samnaun, wo Sie eine kleine Shoppingtour zu attraktiven Konditionen einlegen können. Der Motorradtank wird noch mit günstigem Sprit befüllt, bevor es durch die teils einspurigen Tunnel auf der Schweizer Seite Richtung Martina und das Unterengadin bis nach Zernez geht. Von hier fahren Sie durch den atemberaubenden Schweizer Nationalpark zum Ofenpass. Entlang des wunderschönen Val Müstair passieren Sie auch das Kloster St. Johann, das zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Nächster Halt ist die bezaubernde Stadt Glurns mit ihren mittelalterlichen Stadttoren. Sie starten weiter über Schluderns, Mals und die Malser Haide Richtung Reschenpass.
Schweizerpässe und italienische Traumkurven
Nauders – Norbertshöhe – Martina – Scuol – Susch – Flüelapass – Davos – Wiesen – Schmitten – Filisur – Bergün – Albulapass – La Punt Chamues ch – Pontresina – Berninapass – Forcola di Livigno – Passo di Foscagno – Bormio – Abzweigung Umbrailpass/Silfserjoch – Umbrailpass – Santa Maria – Val Müstair – Taufers – Glurns – Graun – Reschenpass – Nauders
Details zu der Tour
LÄNGE: 294 km
FAHRZEIT: 5 h
GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 7.646 m
SCHWIERIGKEIT: mittel / schwer
Von Nauders geht es zunächst hinunter bis nach Martina und weiter durch das Unterengadin bis nach Susch. Dort zweigen Sie auf den Flüelapass ab. Entlang des Davoser Sees starten Sie durch das beeindruckende Landwassertal bis zur Abzweigung Bergün Albulapass. Über Pontresina und den Berninapass geht es im Anschluss weiter Richtung Livigno. Von dort nehmen Sie den Passo del Foscagno, bis Sie nach Bormio gelangen. Biegen Sie dort Richtung Umbrailpass/Stilfserjoch ab, fahren Sie über den Pass in das Val Müstair und schließlich in die mittelalterliche Stadt Glurns in Südtirol. Die Rückfahrt treten Sie über die Serpentinen der Malser Haide und entlang des Reschensees wieder bis nach Nauders an.
6 Pässe Megatour
Ried – Pfunds – (Variante Zollfreizone Samnaun/Martina/Norbertshöhe) – Nauders – Reschenpass – Mals – Meran – (kürzere Variante Meran/Passeiertal) – Lana – Gampen Joch – Fondo – Mendelpass – Bozen – Sarnthein – Penser Joch – Sterzing – Jaufenpass – St. Leonhard in Passeier – Timmelsjoch Hochalpenstraße – Timmelsjoch – Sölden – Umhausen – Roppen – Imst – Landeck – Ried
Details zu der Tour
LÄNGE: 419 km
FAHRZEIT: 7 h
GESAMTANSTIEG HÖHENMETER: 11.099 m
SCHWIERIGKEIT: schwer
Von unserer Unterkunft in Nauders fahren Sie zunächst über den Reschenpass bis nach Graun mit seinem berühmten Kirchturm in der Mitte des Reschensees. Durch das Vinschgau geht es anschließend weiter bis in die Kurstadt Meran. Von dort geht es weiter bis Lana und über den Gampenpass bis nach Fondo, wo Sie zum Mendelpass abzweigen.
Fahren Sie von dort bis nach Bozen und durch das urige Sarntal. Über das Penser Joch gelangen Sie bis nach Sterzing und über den Jaufenpass bis nach St. Leonhard im Passeiertal. Über die Timmelsjoch-Südrampe starten Sie weiter, bis Sie schlussendlich die Passhöhe erreichen. Die Rückfahrt treten Sie durch das Ötztal über Imst und Landeck an.