Das müssen Sie beim Pilzesammeln am Reschenpass beachten
Allein oder in Gruppen ziehen die Menschen in die Wälder, um köstliche oder seltene Pilze für den heimischen Teller zu suchen – so auch in Nauders am Reschenpass. Bewegung in der Natur, frische Luft und der Gedanke an ein köstliches Abendessen, machen Pilze sammeln zu einem weitaus attraktiveren Hobby, als es zunächst klingt. Doch wie gestaltet man als Anfänger seine erste Suche durch den Wald? Wenn Sie die Lust zum Pilzesammeln gepackt hat, wird es Zeit für einige wichtige Vorbereitungen. Das Wichtigste jedoch, bevor Sie auf Pilzjagd gehen: Nehmen Sie nur die Pilze mit, die Sie auch ohne den geringsten Zweifel kennen! Bevor Sie Ihrer Gesundheit schaden, lassen Sie den Pilz bei aufkommenden Zweifeln auf jeden Fall lieber stehen! Damit Sie wissen, welche Pilze Sie ohne Bedenken mitnehmen können, ist es ratsam sich mit einem Pilzführer oder einer sogenannten Pilzerkennungsapp auszustatten. So können Sie sich im Vorfeld schlau machen und dann unbeschwert durch die Wälder ziehen. Nehmen Sie das Buch doch einfach mit auf Ihre Tour – so können Sie die Pilze besser identifizieren.
Das richtige Equipment
Wenn Sie sich nun vorab schlau gemacht haben und auch schon mit der passenden Kleidung ausgestattet sind, sollten Sie nur noch an das richtige Equipment denken. Wichtig ist, dass Sie sich einen Weidenkorb mitnehmen und eventuell ein Paar Papiertüten zum Aussortieren von unbekannten, möglicherweise nicht essbaren Pilzen. Damit Sie die Pilze abtrennen können, ist es ratsam, sich ein Pilzmesser zuzulegen. Natürlich können Sie auch ein einfaches Taschenmesser benutzen. Mit einer kleinen Bürste reinigen Sie die Pilze von Ungeziefern und Erdresten. Viele Messer haben diese auch schon integriert. Schneiden Sie mit dem Messer um den Pilzfuß herum ab und achten Sie darauf, dass Sie den Rest mit etwas Erde bedecken.
Ist das Körbchen nun voll mit eindeutig essbaren Pilzen, steht dem Genuss nichts mehr im Wege und es heißt: Schnell in die Küche mit den Pilzen! Mit unseren wertvollen Tipps können Sie sich wirklich an den Schätzen des Waldes am Reschenpass erfreuen.