Der Sommer ist da, und mit ihm angenehm heiße Temperaturen, die auch bei uns in Tirol richtiges Urlaubsfeeling aufkommen lassen. So wohltuend die Sonnenstrahlen und Temperaturen jenseits der 25 Grad auch sind, haben sie einen entscheidenden Nachteil: Das Kochen. Zum einen ist das Stehen vor dem warmen Herd bei diesen Temperaturen nicht unbedingt angenehm, zum anderen tut man sich und seinem Körper mit dem Genuss von schweren, reichhaltigen Mahlzeiten gewiss keinen Gefallen.
Doch nicht verzagen! Mit diesen Sommerrezepten unseres Hotels Schwarzer Adler in Nauders in Tirol müssen Sie auch bei noch so heißen Temperaturen nicht verhungern. Sie sind schnell zubereitet und entweder kalt zu genießen oder so leicht und bekömmlich, dass Sie auch die Hitze bei der Verdauung nicht wirklich stören kann:
Rezept: Tiroler „Carpaccio“
Diese Tiroler Abwandlung des bekannten mediterranen Gerichts schmeckt genauso gut und ist nebenbei trotz des insgesamt leichten Genusses herzhaft und sättigend.
Zutaten (4 Personen):
4 Tomaten
150 g hauchdünn geschnittener Tiroler Speck
50 g Rucola
50 g würziger Bergkäse
100 ml Balsamicoessig
150 ml kaltgepresstes Olivenöl
15 g feines Salz
10 g Zucker
Zubereitung
Die Tomaten waschen, in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Die Speckscheiben darauf verteilen, den Rucola waschen, trocken schütteln und die dickeren Stiele entfernen, dann ebenfalls auf dem Teller anrichten. Nun den Bergkäse großzügig über alles reiben. Für die Marinade Essig, Salz, Zucker und Olivenöl in einem separaten Gefäß gut vermengen und über den angerichteten „Carpaccio“ träufeln. Etwa 5min. ziehen lassen, dann mit Brot servieren.
Rezept: Graukäse in Himbeerdressing
Die Kombination des intensiven Graukas mit Himbeeraromen und Nüssen wirkt auf den ersten Blick fehl am Platz, doch wer einmal davon kostet, der wird vom Gegenteil überzeugt sein!
Zutaten (4 Personen):
500 g Graukäse
1 große Zwiebel
100 g Walnusskerne (gewogen mit Schale)
2 EL Himbeeressig
4 EL Walnussöl
1 Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer nach Geschmack (nicht am Pfeffer sparen)
Zubereitung
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Käse würfeln und Zwiebeln grob hacken, dann die Nüsse knacken und schälen und die Kerne halbieren. Nun alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen, mit Himbeeressig und Walnussöl marinieren, etwa eine Viertelstunde gekühlt ziehen lassen, auf Tellern anrichten und schließlich mit dem fein gehackten Schnittlauch garnieren.
Rezept: Sommerliches Kräutersüppchen
Zwar ein warmes Gericht, aber dafür recht schnell zubereitet und herrlich leicht und gut verdaulich, macht diese Suppe auch an heißen Tagen eine gute Figur, wenn der Sinn nicht nach gehaltvollen Gerichten steht, man aber doch den Hunger bis zum kühleren Abend überbrücken möchte.
Zutaten (4 Personen):
2 Zwiebeln (mittelgroß)
1 Zehe Knoblauch
2 EL Olivenöl
100 ml trockener Weißwein
500 ml Gemüsesuppe (gekauft oder selbst zuvor zubereitet)
200 ml Sahne
100 g Kräuter (z.B. je 20 g Petersilie, Basilikum, Kerbel und Dill)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen, würfeln und im Olivenöl auf niedriger Flamme glasig anschwitzen. Nun mit Weißwein ablöschen, die Suppe und 150 ml der Sahne hinzufügen. Von den Kräutern jeweils einige Blättchen abzupfen und beiseitelegen, den Rest grob hacken, in die Suppe geben und diese mit dem Stabmixer kräftig pürieren. Nun die übrige Sahne steif schlagen. Die Suppe in Tellern anrichten, jeder Portion ein Sahnehäubchen aufsetzen, die abgezupften Kräuterblättchen als Garnitur verteilen und servieren.
Das Familienhotel Schwarzer Adler in Nauders am Reschenpass wünscht Ihnen gutes Gelingen, viel Spaß beim Nachkochen und natürlich guten Appetit!
©shutterstock_625754105