Besonders für kletterbegeisterte Familien ist das Tiroler Oberland ein wahres Traum-Urlaubsziel. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Von jung bis alt, egal ob absolute Anfänger oder ambitionierte Profis: Die 4 Kletterareale rund um Nauders am Reschenpass eignen sich besonders gut für sportliche Familien.
Klettergarten Nauders
Direkt an der historischen Römerstraße Via Claudia Augusta gelegen, präsentiert sich der Klettergarten Nauders mit seinen insgesamt 50 abwechslungsreichen Routen. In den Kletterpausen sorgt die Besichtigung von altem Kriegsgeräten für ein wenig Abwechslung. Der Klettergarten befindet sich nämlich auf dem Gelände des Museumsvereins Nauders, der hier auch geschichtsträchtige Panzer ausstellt.
Fernergries – Kaunertal
Zu den wohl größten der drei Sportklettergebiete im Kaunertal zählt der Klettergarten Fernergries. Auf 2 Sektoren aufgeteilt, bietet das Areal 44 verschiedenartige Routen. Mit seinem griffigem und mit Eisenoxid durchsetzten Gneisfels lädt der Klettergarten zum uneingeschränktem Klettervergnügen ein. Die gut abgesicherten Touren werden in den Schwierigkeitsstufen 3 - 5c klassifiziert. Pluspunkt für den Klettergarten im Kaunertal: Da das Areal direkt an der Mautstraße liegt, dauert der Zustieg lediglich 5 Minuten!
Klettergarten Pflanzgarten – Nauders
Besonders an heißen Sommertagen ist der schattige Klettergarten Pflanzgarten zu empfehlen. Die grob strukturierte, fast senkrechte Kletterwand ist durch ihre zahlreichen Griffe auch für weniger geübte Kletternachwuchstalente geeignet. Durch seine 4 Routen im 3., 4. und 5. Schwierigkeitsgrad überzeugt der kleine und überschaubare Klettergarten und sorgt für reichlich Herausforderung und Spaß für alle Altersstufen.
Sauerbrunn Prutz
Für Hallenkletterer, die ihre ersten Schritte am Fels unternehmen möchten, ist das Klettergebiet Sauerbrunn Prutz, das unmittelbar an der Sauerbrunn-Quelle liegt, ideal. Ab der Mittagszeit befindet sich die Kletterwand mit ihren in den Fels gebohrten, künstlichen Griffen, gänzlich im Schatten. Für eine willkommene Abwechslung bei den kleinen Kletterfreunden sorgt der Spielplatz direkt im Kletterareal.
Klettergarten Pflanzgarten – Nauders
Besonders an heißen Sommertagen ist der schattige Klettergarten Pflanzgarten zu empfehlen. Die grob strukturierte, fast senkrechte Kletterwand ist durch ihre zahlreichen Griffe auch für weniger geübte Kletternachwuchstalente geeignet. Durch seine 4 Routen im 3., 4. und 5. Schwierigkeitsgrad überzeugt der kleine und überschaubare Klettergarten und sorgt für reichlich Herausforderung und Spaß für alle Altersstufen.
Besondere Klettererlebnisse rund um das Aktiv Hotel Schwarzer Adler
Vom 02. Juli bis zum 31. August 2018 dürfen sich alle kletterbegeisterten Familien freuen: Mit dem qualifizierten Bergführer Karl geht es jeden Montag hoch hinaus - er zeigt Ihnen an verschiedenen Kletterfelsen, wie man richtig “kraxelt”.
Alle wichtigen Infos im Überblick:
Treffpunkt: Jeweils um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Nauders
Dauer: Von 10.00 - 16.00 Uhr
Kostenbeitrag: € 6,00 für das Mittagessen der Kinder
Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren wird diesen Sommer ein außergewöhnliches Klettererlebniss geboten. In den Klettergärten rund um Nauders können Sie sich bei Klettereien in Toprope für Anfänger austoben und besondere Seiltechniken ausprobieren. Fortgeschrittene können das zweite Level beim Klettern, den Vorstieg, wunderbar üben.
Alle wichtigen Infos im Überblick:
Treffpunkt: Jeweils um 09.30 Uhr beim Alpinsport Oberland-Bergführerbüro
Dauer: etwa 6 Stunden
Kostenbeitrag: € 35,00 pro Kind/Jugendlicher, € 55,00 pro Erwachsener,€ 85,00 pro Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder/Jugendliche)
Teilnehmerbedingungen: Min. 6 , max. 18
Mitzubringen: Bequeme, sportliche Bekleidung, Wander- oder Bergschuhe, Jause und Getränke
Anmeldung: Direkt im Infobüro Nauders
Bezahlung: Direkt vor Ort
Wer noch eine ideale Unterkunft für einen Kletterurlaub mit der Familie in Tirol sucht, ist im Aktiv Hotel Schwarzer Adler in Nauders genau richtig! Dank der Summercard, die für Gäste übrigens kostenlos ist, sind viele Klettergärten in der Ferienregion frei zu benützen. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns an der Rezeption.