Unser Schwarzer Adler in Nauders am Reschenpass ist ein vielprämiertes Familienhotel, das sich das herzliche Willkommenheißen und rundum mit allem Nötigen Versorgen von großen und besonders kleinen Gästen auf die Fahne geschrieben hat. Dazu gehört natürlich auch, selbstverständlich, das Empfehlen von Ausflügen für die ganze Familie, die den Nachwuchs begeistern und auch die Eltern dabei nicht vor Langeweile oder Anstrengung seufzen lassen. Heute ist es wieder einmal so weit, und wir stellen Ihnen eines der Highlights der Ausflugsziele in Tirol vor: Den Alpenzoo Innsbruck!
Nein, hier gibt es keine Tiger, Giraffen oder Elefanten zu bestaunen, sondern die reiche Vielfalt der alpinen Fauna, die in anderen Orten teils nicht mehr oder in geringen Zahlen vorhanden ist. Steinbock, Gämse, diverse Geierarten, aber auch Wolf und Bär haben im Alpenzoo ein artgerechtes, gemütliches Zuhause gefunden und lassen sich beobachten und nebenbei noch viel Wissenswertes über die jeweiligen Tierarten und ihren Lebensraum lernen.
Schutz und Zucht aus Verantwortung
2000 Individuen aus über 150 Tierarten lassen sich auf über vier Hektar Fläche bestaunen. Dabei werden diese natürlich nicht in Käfigen oder schnell dahingebauten Gehegen gezwungen zu hausen. Seit den 1960ern hat es sich der Alpenzoo (mit großem Erfolg, wagen wir zu behaupten) zur Aufgabe gemacht, die so einzigartige alpine Tiervielfalt zu schützen, zu erhalten und den Menschen näherzubringen. Da versteht es sich von selbst, dass die Volieren, Freigehege und Aquarien (darunter übrigens das größte Kaltwasseraquarium der Welt!) bis ins letzte unwichtig scheinende Detail dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachgebildet wurden und sich die Tiere rundum wohlfühlen können. Nur eben ohne Bedrohung durch die Ausbreitung des Menschen und unnatürlich Überhand nehmende eingewanderte Fressfeinde, Krankheiten oder Wilderer.
Zudem werden gefährdete Arten, wie zum Beispiel Murmeltiere oder einige Raben und Singvögel, gezielt gezüchtet, um ihren Bestand zu erhalten oder sogar zu vergrößern. Der Rabenturm des Alpenzoos ist in Fachkreisen ein geflügeltes Wort, die Geiervoliere in dieser Form europaweit einzigartig, und hier gedeiht sogar der weltweit einzige Bestand an Mauerläufern in Gefangenschaft. Zwar liegt der Fokus des Alpenzoos hauptsächlich auf den hiesigen Wildtieren, doch auch anderweitig bemüht man sich um die Tiroler Tierwelt; gar einige anderweitig ausgestorbene oder nur mehr in Liebhaberzucht befindliche Nutztierrassen wie Brillenschafe, Tuxer Rinder oder diverse alte Schweinerassen fühlen sich hier wohl und können ein glückliches, artgerechtes Leben führen.
Spiel, Spaß und Genuss mit Aussicht auf die Tiere
Auch abseits der putzigen und imposanten Bewohner bietet der Alpenzoo noch vieles mehr, um seine Besucher zu begeistern. Im Zoorestaurant „Animahl“ lässt es sich vorzüglich speisen, verschiedene Veranstaltungen, Aktionen und Events unterhalten und informieren noch mehr, und der große Spielplatz mit fordernder Kletterwand hält die Sprösslinge auch auf Trab, wenn der Bär gerade schläft und der Geier sich gerade zum Fressen zurückgezogen hat.
Der Alpenzoo Innsbruck ist wirklich ein Geheimtipp in Ihrem Familienurlaub in Nauders am Reschenpass! Nach einer kurzen Fahrt mit Öffis oder PKW und der Hungerburgbahn, direkt am Weiherschloss im Innsbrucker Stadtteil Hötting gelegen, ist er von unserem Familienhotel Schwarzer Adler in Nauders aus bequem erreichbar.
Wir wären nicht das ausgezeichnete Familienhotel mit Herz Schwarzer Adler in Nauders, wenn wir nicht noch Unmengen mehr tolle Ausflugstipps für Sie hätten. Einige davon stellen wir Ihnen immer mal wieder hier auf dem Blog vor – und natürlich persönlich vor Ort, bei einem Familienurlaub in Tirol!
©adobe_stock