Egal ob Personenaufnahmen, Landschaften oder gar Selfies: Urlaubsfotos sind das schönste Souvenir, das man von einer Reise mitbringen kann. Um sich so lange wie möglich an den tollen Urlaub zu erinnern, steht neben Relaxen und Genießen auch das Knipsen von tollen Fotos auf dem Programm jeder Reise. Man kehrt zurück nach Hause und schaut die geschossenen Urlaubsbilder an, voller Hoffnung, die Sonnenuntergänge und spektakulären Panorama-Aussichten auf einem Foto verewigt zu haben. Doch bereits nach dem ersten Durchklicken der Urlaubsfotos wird klar: Unscharf, verwackelt, überbelichtet, unterbelichtet, zu dunkel und zu hell zugleich. Kurz gesagt, die Bilder sind nicht zu gebrauchen!
Damit Ihnen diese Erfahrung bei Ihrem Urlaub im Hotel Schwarzer Adler in Nauders in Tirol erspart bleibt, geben wir Ihnen heute fünf Tipps und Tricks, mit denen Ihre Urlaubsbilder zum perfekten Andenken werden.
1. Nutzen Sie das richtige Licht zum Fotografieren
Damit die Lichtqualität auf den Urlaubsfotos ideal ist, eignet sich vor allem warmes Licht. Die schlechte Nachricht für alle Morgenmuffel: Das wärmste Licht haben Sie ganz früh am Morgen, etwa eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang. In diesem Licht wirkt jeder Baum, jedes Tier und jede Landschaft wie ein Kunstwerk. Aber auch Langschläfer haben eine Chance auf das perfekte Licht! Eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang können Sie das warme Licht nämlich auch einfangen.
2. Zeit nehmen beim Fotografieren
Ganz klar, man kann sich nicht immer Zeit nehmen, da die Motive, wie beispielsweise Tiere, nicht brav warten, bis Sie Ihr perfektes Foto geschossen haben. Aber falls es sich bei Ihrem Wunschmotiv um etwas Unbewegliches handelt, dann nehmen Sie sich Zeit. Umkreisen Sie das Motiv und testen Sie unterschiedliche Perspektiven aus. So bekommen Sie einen neuen Blickwinkel von einem Motiv und erhalten vielleicht ein einmaliges Bild, das nicht schon hundert andere vor Ihnen fotografiert haben.
Dabei sollten Sie jedoch nicht vergessen, sich die Umgebung auch mal ohne Kamera anzuschauen und die neuen Eindrücke, Landschaften und Kulissen einfach auf sich wirken zu lassen.
3. Reinigen Sie die Linse
Ob in der Hosentasche oder in der Handtasche: Das Smartphone kommt in Kontakt mit Schmutz, Staub oder Schlüsseln. Wenn man damit dann herausragende Bilder knipsen will, stören Schmutz, Fussel oder Ähnliches. Um den Schmutz von der Linse des Handys zu entfernen, eignet sich ein Mikrofasertuch, wie beispielsweise ein ganz normales Brillenputztuch.
4. Stabilisieren Sie das Smartphone mit beiden Händen
Handykameras sind heutzutage bereits so ausgereift, dass sie viel verzeihen, denn im Alltag macht sich keiner so große Gedanken um die Bildqualität. Damit die Bilder jedoch wirklich schön und hochwertig werden, sollte das Smartphone ruhig und mit beiden Händen gehalten werden. Schiefe und verwackelte Bilder werden somit deutlich seltener. Außerdem bietet sich die Möglichkeit, das Smartphone mit einem Selfie Stick zu stabilisieren. Dadurch können Sie zusätzlich noch tolle Fotos von sich alleine oder auch Gruppenaufnahmen schießen.
5. Lassen Sie Fotos entwickeln
Tausend Fotos auf dem Handy und keines in Print: So sieht es heutzutage bei den meisten Leuten aus. Damit Bilder ihre Aussage entfalten können, sollte man sie jedoch ausdrucken. Denn was bringen einem die Urlaubsbilder auf dem Smartphone, wenn man die Möglichkeit hat, zu Hause zu sitzen, umgeben von Urlaubserinnerungen an den Wänden?
Wir, die Familie Tschiggfrey und unser Team, hoffen, dass Sie mit diesen Tipps und Tricks in Ihrem nächsten Urlaub das perfekte Urlaubsfoto knipsen.
Bildquelle: ©Stock.Adobe.com Studio Romantic