Wer unsere Artikel auf dem Adlerblog verfolgt, dem dürfte seit langem klar sein, dass Nauders am Reschenpass auch abseits von Bike- und Wandervergnügen ein Paradies für Sportarten aller Couleur ist. Klettern, Raften, Kitesurfen, diverse Funsportarten, alles Mögliche lässt sich bei einem Aktivurlaub im Dreiländereck erleben und vielleicht zum neuen Lieblingshobby machen. Heute stellen wir Ihnen eine Sportart vor, die in den letzten Jahren vom Nischensport zur absoluten Trendsportart geworden ist: Das Bogenschießen!
Früher nur der Jagd und knallharten Profis vorbehalten, hat der Bogensport inzwischen bei Groß und Klein Anklang gefunden und durch die Entstehung von mehreren gut präparierten Parcours mit 3D-Attrappen ist das ganze natürlich gänzlich ungefährlich für die Fauna im Wald! Durch verschieden schwierige Parcours und ein umfassendes Kursangebot ist das Bogenschießen in Nauders und Umgebung ohne Weiteres auch für die jüngeren Gäste im Familienurlaub in Tirol eine super Aktivität für einen actionreichen Tag!
Die Qual der Wahl
Falls Sie sich für einen Nachmittag ganz im Zeichen des Bogensports entscheiden, gilt es noch eine weitere Auswahl zu treffen: Welcher Parcours soll’s denn heute sein? In der ganzen Bogenregion Tirol-Engadin-Südtirol finden sich inzwischen Bogenparcours aller Schwierigkeiten und Längen, allein in der Bogenregion Dreiländereck sind derer 6; um Ihnen die Entscheidung etwas abzunehmen, haben wir Ihnen hier unsere Favoriten aufgelistet, die in kurzer Fahrt von unserem Hotel Schwarzer Adler in Nauders am Reschenpass aus erreichbar sind:
In Pfunds, also quasi vor unserer Haustür, finden sich die ersten beiden Parcours. Der Bogenparcours Tschingls und der Bogenstadl (Indoorhalle). Der Parcours Tschingls begeistert mit 28 3D-Zielen, auf die während einer dreistündigen Wanderung durch teils recht steiles alpines Gelände angelegt werden kann. Die Indoorhalle Bogenstadl bietet zwar „nur“ 15 Ziele, bietet aber trotzdem stundenlangen Spaß und obendrein die Möglichkeit, bei jedem Wetter dem Bogensport nachzugehen.
Der Bogenparcours Talai am Reschenpass liegt inmitten eines malerischen Lärchenwaldes in St. Valentin a.d. Haide in Südtirol, bietet ebenfalls 28 3D-Ziele und ist ganzjährig geöffnet. Das ebene Waldgelände lässt sich auf einer Rundwanderung von etwa 2,5h gut erkunden, langweilig wird es jedoch keinesfalls, denn die Wildromantik des Waldes und die teils pfiffige Platzierung der Ziele wird bei großen und kleinen Bogenjägern Freude aufkommen lassen.
Unweit entfernt, im Erlebnisgebiet Watles auf 2200m, nahe Burgeis bei Mals im Vinschgau, liegt der wohl forderndste der hier vorgestellten Parcours, der Bogenparcours Watles. 5 Stunden Gehzeit durch teils hochalpines Gelände warten auf Sie, um die 28 bestens präparierten 3D-Ziele zu treffen. Ein Nachmittag voller Spaß ist garantiert; auch da das Gebiet rund um den Parcours viele weitere Attraktionen für Kinder bietet, mit denen ein spaßiger Nachmittag gefüllt werden kann.
Als letzten möchten wir den Parcours Venostarc erwähnen. Dieser liegt in Tartsch bei Mals, also ebenfalls im benachbarten Vinschgau, und war einer der ersten Parcours im Tal. Ganzjährig können Sie hier auf 30 3D-Ziele anlegen und in etwa 3h durch ein atemberaubendes Panorama pilgern – Bogensport mit Aussicht!
Vom Anfänger zum Meisterschützen
Wer nun fürchtet, diese vielseitigen Parcours seien nur für bestens trainierte Bogenschützen geeignet, der irrt. In jedem der genannten Parcours können Sie sich Bögen und Pfeile von Top-Marken ausleihen und Kurse mit erfahrenen Guides buchen. Ob Sie das erste Mal einen Bogen in der Hand halten oder ein Fortgeschrittener sind, der noch das letzte bisschen Technik herausfeilen will, hier sind Sie richtig!
Worauf warten Sie noch? Kommen Sie doch auf einen Urlaub in Tirol zu uns ins Hotel Schwarzer Adler am Reschenpass und genießen Sie einen Aktivurlaub ganz im Zeichen von Pfeil und Bogen!