Der Herbst kehrt so langsam wieder zurück nach Nauders. Die Tage werden kühler und kürzer und langsam färben sich die Blätter der vielen Bäume und ein Meer aus Orange-, Gelb- und Goldtönen lässt das ganze Land erstrahlen. Ein herrlicher Spaziergang durch den bunten Herbstwald wird zu einer unvergesslichen Erinnerung. Anstatt im Freien zu sitzen kuschelt man sich lieber in eine kuschelige Decke und lässt den Abend mit einer heißen Tasse Tee ausklingen. Man genießt die Stunden, in der gefärbten Natur und ist froh anschließend wieder in die warme Stube zurückzukehren. Jedoch ist der Herbst auch sehr beliebt für verschiedene Unternehmungen. Herbstwanderungen werden zu wirklichen Erlebnissen in der Natur.
Genießen Sie unvergessliche Spaziergänge und Wanderungen in den Nauderer Bergen. Für jeden gibt es die passende Wanderung in Nauders, ob Gipfelstürmer oder Genusswanderer, jeder kommt auf seine Kosten. Werden auch Sie zu einem wahren Grenzgänger beim Wandern über die Ländergrenzen in Nauders.
Wanderwege wie der Panoramahöhenweg zum Dreiländergrenzstein werden zu unvergesslichen Erlebnissen. Der Dreiländergrenzstein liegt auf 2.200 Metern über dem Meeresspiegel. Von diesem Punkt aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf das Ortlermassiv, dem Reschenstausee und dem schweizerischen Engadin.
Über zwei Wanderwegen kann man den Dreiländergrenzstein erreichen: Über die rote Variante oder über die leichtere blaue Variante.
Bei der roten Variante starten Sie Ihre Wanderung mit der Sesselbahn zum kleinen Mutzkopf. Bei der Wanderung geht man zuerst in Richtung “Schwarzer See”. Vorbei am “Grünen See” geht man in Richtung “Dreiländergrenzstein”. Wanderungen über Wiesen mit Feldstadeln und Bäumen. Der etwas steilere Wanderweg führt zu einem tollen Ausblickspunkt.
Die etwas leichtere Variante ist die blaue Variante. Mit dem Auto fährt man nach Rojen (bei Reschen) und kann entweder dort oder auf der Reschner Alm sein Auto parken. Von der Reschneralm dauert die Wanderung zirka 1 Stunde über dem Wanderweg Nr. 4 zum Dreiländergrenzstein.
Der Kaiserschützenweg in Nauders ist ein weiterer Wanderweg, der in der herbstlichen Landschaft zu einem wahren Erlebnis wird. Der Kaiserschützenweg verbindet Natur mit Kultur. Die Geschichte des Kaiserschützenweges wird mit Hilfe von informativen Schautafeln dargestellt. Der Themenweg wurde entlang der Lauf- und Schützengräben der österreich-ungarischen Monarchie des 1. Weltkrieges errichtet. Entlang des Weges kann man auch heute noch die Kavernen sehen, die in Fels geschlagen wurden und als Unterkunft für die Kaiserschützen dienten. Bekommen Sie einen hautnahen Einblick in die Geschichte des Dreiländerecks und genießen Sie eine Wanderung auf den Spuren der Kaiserschützen.
In Nauders wird es natürlich im Herbst auch nicht langweilig. Die Schafschoad in Nauders ist ein besonderes Erlebnis, das im Oktober stattfindet. Weitere tolle Veranstaltungen im Dreiländereck warten auf Ihren Besuch!
Nach einem aktiven Tag in der Natur, können Sie die Herbsttage in unserem Wellnessbereich ausklingen lassen. Der Panorama-Pool und die vielen Saunen warten auf Ihren Besuch und in unserem neu gestalteten “Adler Wellness Nest” mit Zirbensauna, Stubensauna mit gehackter Fichte, Infrarotrelaxstühlen, Amethystdampfbad mit Sole, Kneippbereich mit Eisbrunnen können Sie mal wieder so richtig entspannen und alle Sorgen sind vergessen! In den Ruheräumen finden Sie einen Zirbenraum mit Wasserbetten, eine Feuerstelle, ein Liegeraum mit Heu- und Wasserbetten und viele weitere tolle Extras für Ihre Auszeit der besonderen Art. Ein Urlaub im Hotel Schwarzer Adler ist Entspannung pur für Ihren Körper und Ihren Geist. Genießen Sie unvergessliche Stunden im Hotel Schwarzer Adler in Nauders!
Der Herbst in Nauders wird Sie mit einer atemberaubender Landschaft und angenehmen Temperaturen verzaubern. Tanken Sie die letzten Sonnenstrahlen bevor ein langer Winter in die Bergwelt von Nauders einkehrt.
Bildquelle: ©shutterstock.com baranq