Die majestätische Bergwelt des Tiroler Oberlands ist wie geschaffen für vielzählige Wander- und Biketouren, eine jede mit besserer Aussicht als die letzte und alle bequem von unserem Hotel Schwarzer Adler in Nauders am Reschenpass erreichbar. Doch gibt es noch einen weiteren Sport, dessen begeisterte Fans jedes Jahr in Scharen nach Nauders kommen, um dort einen einzigartigen Aktivurlaub zu verbringen: Das Klettern. Ob im Klettergarten oder direkt am Fels, das Klettern ist zum einen spannend und adrenalingeladen und zum anderen gesund für Körper und Geist. Da lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, Ihnen heute einige unserer liebsten Klettersteige in und um Nauders vor. Haben diese Ihre Lust auf das Kraxeln geweckt, bieten sich in der Region noch Dutzende weitere jeden Schwierigkeitsgrads an. Langweilig wird es also auf keinen Fall!
Übrigens: Da wir ein mehrfach prämiertes Familienhotel sind, können die meisten dieser Klettereien natürlich auch mit Kindern in Angriff genommen werden. Das soll jedoch nicht heißen, dass Nauders und Umgebung nicht auch knackige Routen für erfahrene Climber bietet.
Klettergarten Nauders/Pflanzgarten Nauders
Unweit von unserem Hotel Schwarzer Adler finden Sie gleich ein Paradies für große und kleine Kletterer. Im Klettergarten Nauders warten 50 Routen von 10–60 Metern Länge. Alle bestens präpariert und bestens gesichert, versteht sich. Neben seiner Größe bietet der Klettergarten auch Historisches: Zum einen liegt er unmittelbar an der alten Römerstraße Via Claudia Augusta, zum anderen stellt der Museumsverein Nauders hier für die Nachwelt erhaltene Panzer aus.
Der zweite Klettergarten direkt in Nauders ist mit 4 Routen und max. 15m Länge zwar bei weitem nicht so umfangreich, ist aber besonders für Familien zu empfehlen. Die niedrigen Schwierigkeitsgrade begeistern auch junge Kletterer und Anfänger, und die ruhige und nicht direkt sonnenbestrahlte Lage kühlt im Hoch- und Spätsommer hitzige Gemüter.
„Holderli Seppl"-Klettersteig im Kaunertal
Im Fernergries im hinteren Kaunertal gelegen, braucht dieser Klettersteig etwas längere Anfahrt. Die macht sich aber mehr als bezahlt. Die atemberaubende Kulisse – mächtige Gletscher, ein tosender Wasserfall und nicht weniger reißender Bach – lässt fast das Klettern vergessen, und der Steig selbst ist einfach genug für leicht Fortgeschrittene (inkl. klettergeübte Kinder), bietet jedoch praktischerweise auf halbem Wege ein kleines Plateau zum Rasten, von dem aus die knackige zweite Hälfte steil und schwindelerregend in die Höhe mit neuer Kraft gemeistert werden kann. Geheimtipp!
Edelweißsteig
Wieder näher am Hotel hört die Liste der fantastischen Steige nicht auf: Der Edelweißsteig führt geübte Kletterer mit Ausblick auf namensgebende Edelweißwiesen zur Fluchtwand. Viele Höhenmeter auf wenig Länge und ein auch als kletterlose Wanderung interessanter hochalpiner Zu- und Abstieg machen den Edelweißsteig zwar nur bedingt für Kinder und Anfänger geeignet, wert ist er die Tour für jene, die sie wagen, aber allemal. Gutes Schuhwerk und genug Erfahrung mitbringen! Und evtl. Hunger, denn die Parditsch- und Labaunalm stärken müde Kletterer gern vor oder nach der Kraxelei.
Tirolerweg Nauders
Einer der „Urgesteine“ der Klettersteige in Nauders und bequem neben der Bergkastel-Bergstation gelegen (der ebenfalls dort, aber südöstlich gelegene Goldweg ist leider aufgrund eines Felssturzes momentan gesperrt) und für trittsichere Kletterer mit alpiner Erfahrung ein absolutes Muss im Aktivurlaub in Nauders. Mit wunderbarer Aussicht zum Reschen- und den Goldseen, an schönen Tagen sogar bis König Ortler im Vinschgau verliert man fast die Konzentration am Fels. Die sollten Sie aber behalten, denn die Nordlage, die teils kniffligen Abstiege und der knackige Aufstieg durch herrlichen Granit zum Gipfel machen aus dieser Klettertour eine ernsthafte Unternehmung. Die, mit genug Klettererfahrung und der richtigen Ausrüstung, aber zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Haben Sie nun auch Lust auf einen fantastischen Aktivurlaub voller Kletterabenteuer in Nauders bekommen? Dann nichts wie hin, zu uns ins Familienhotel Schwarzer Adler in Tirol!
©Shutterstock