Die österreichische Gemeinde Nauders liegt auf einer Seehöhe von 1.394 m im Bundesland Tirol in einem Hochtal, das den Finstermünzpass im Norden mit dem Reschenpass im Süden verbindet. Im südwestlichen Gemeindegebiet befindet sich der „Dreiländerstein“ (2.179 m üNN), an dem die Ländergrenzen von Österreich, Italien und der Schweiz zusammentreffen. Die Ferien- und Bikeregion Nauders-Reschenpass bildet die Verbindung zwischen Engadin, Vinschgau und Tirol, die unterschiedlichen Kulturen sorgen hier für einen sehr abwechslungsreichen Urlaub.
Zusätzlich bietet die alpine Topografie mit ihren weiten Panoramablicken ein ideales Terrain für Ausflüge mit dem Mountainbike, weshalb diese Region innerhalb der Alpen auch einen sehr guten Ruf genießt. In dem Bikegebiet Nauders-Reschenpass gibt es insgesamt 80 Touren mit unterschiedlichsten Ansprüchen (25 schwarz, 20 rot, 20 blau, 15 grün), wobei von 30 Routen GPS-Daten zur Verfügung stehen. Alle Strecken ergeben zusammen eine Länge von 2.200 km durch alle drei Länder, wobei 80.000 Höhenmeter zu bewältigen sind; die Bike-Saison beginnt im Juni und dauert je nach Witterungsverhältnissen bis Anfang Oktober. Eine hervorragende Infrastruktur bietet den Urlaubern neben genügend Übernachtungsmöglichkeiten auch zahlreiche Verpflegungsstationen an den Radstrecken mit landestypischen Spezialitäten und vier Mountainbike-Werkstätten inklusive Radverleih. Die guten Bedingungen für Mountainbike- bzw. Rennradtouren haben dazu geführt, dass alljährlich der Dreiländergiro, ein Radsport-Klassiker im Dreiländereck, ausgetragen wird. Zwei anspruchsvolle Strecken mit 134 oder 168 km Länge führen durch das Münstertal und über das Stilfser Joch, wobei unterwegs Steigungen bis zu 15 % auf die Radfahrer warten; die begehrten Startplätze für dieses internationale Sportereignis sind jedoch stets sehr schnell vergeben.
Es gibt aber auch einfachere Radtouren im Bereich von Nauders wie die 8,3 km lange Stables-Runde, bei der nur 470 Höhenmeter bewältigt werden müssen; die mittelschwere Route zwischen Nauders und Stables ist in rund einer Stunde zu schaffen und das Gasthaus Novelles bietet nach ca. 6 km die Möglichkeit einer Stärkung an. Für eine Familientour ist die Runde um den Reschensee bestens geeignet. Auf rund 1.500 m üNN führt ein Radweg mit 30 km Länge ohne nennenswerte Steigungen immer am Seeufer entlang, unterwegs gibt es genügend Stationen für eine Rast; zusammen mit der Umrundung des benachbarten Haidersees ergibt sich eine Tourlänge von 40 km. Neben der Reschenseerunde zählt die Tour zum Plamortboden und die Schweiz-Runde (32,5 km, 1.250 Höhenmeter) zum Pflichtprogramm bei einem Bike-Urlaub in Nauders, ein Klassiker ist aber auch die Tour durch die Uina-Schlucht im Unterengadin. Die 70,5 km lange Strecke wird durch Schiebepassagen auf dem Weg durch die Schlucht zu einer langen Tagestour – aber es lohnt sich.