Race Across the Alps- ein Bike Spektakel der Extraklasse. Die Veranstaltung wurde im Jahr 2000 von Franz Venier, Othmar Peer und Max Wassermann ins Leben gerufen. Der Extremsportler Venier wollte beweisen, dass es möglich ist, elf Anstiege der Horse Kategorie mit über 13 600 Höhenmetern innerhalb von 32 Stunden zu erklimmen. Der Langstreckenstar kam schon nach 27 Stunden relativ relaxed an. Seine Premiere erlebte das Race Across the Alps im Jahr darauf.
Heute ist RATA ein Begriff für Extremradsport in Nauders. Das härteste Eintagesrennen der Welt findet vom 22.06.2012 11:oo Uhr bis 22.06.2018. Start und Zielort ist traditionell die Gemeinde Nauders im Westen Tirols. Die Strecke führt durch Österreich, die Schweiz, Italien und es müssen sage und schreibe ca. 13.700 Höhenmeter und ca. 540 Kilometer an einem Tag bewältigt werden. Damit ist sie etwa so lang wie der Dreiländergiro (168/134km), der Ötztaler Radmarathon (238 km) und der Dolomitenmarathon (238 km) zusammengerechnet. Highlights und der Hauptgrund für den Mythos Race Across the Alps sind wohl die Namen der aneinandergereihten Bergriesen – Stilfserjoch, Gaviapass, Mortirolo, die Skistation Aprica stehen für Leiden, Dramen und Erfolgsgeschichten beim Giro d'Italia – Bernina, Albula, Flüela und der Umbrailpass dagegen stehen für Schweizer Radsportgeschichte.
Das Ziel der RATA ist, das Rennen binnen 24 Stunden zu beenden. Als Finisher wird man gelistet wenn man das 32 – Stunden – Limit nicht überschreitet. Die Strecke ist während der Veranstaltung nicht gesperrt, deshalb müssen alle Fahrer auf den Straßenverkehr achten. 2011 schaffte der Schweizer Reto Schoch das Rennen in der neuen Rekordzeit von 21 Stunden und 26 Minuten.
Beim 12. Race Across the Alps werden mehr als 60 Extremsportler dieses hochkarätige Bike – Event absolvieren. Nauders am Reschenpass steht im Juni ganz im Zeichen des Radsports der Extraklasse. Für die Großveranstaltungen, Dreiländergiro, Nauderer Radkriterium und Kaunertaler Gletscherkaiser ist Nauders bestens gerüstet.