Ob zur Muskelentspannung nach einem harten Tag auf Berg oder Piste oder als gezielten Verwöhnmoment im Urlaub, ein wenig Wellness ist wohltuend für Körper, Geist und Seele. Dabei bezieht sich Wellness nicht nur auf die aktive Zeit im Wasser oder im Dampf, sondern sollte als ganzheitliches Prinzip den Aufenthalt durchdringen. Erholsamer Schlaf in weichen Betten gehört ebenso zu einem gelungenen Wellnessurlaub dazu wie bekömmliche, regionale Kost.
Dabei muss nicht jede Wellness-Auszeit bei uns im Hotel Schwarzer Adler als langer zehntägiger Urlaub oder mehr geplant werden. Die heutige Welt ist hektisch und der Stress allgegenwärtig, da schadet es nicht, sich ein Wochenende voller Entspannung zwischendurch zu gönnen. Ob als Stressbekämpfung für Sie, als romantische Auszeit zu zweit, als geselliger Ausflug mit Freund/innen oder als Familien-Unternehmung mit Kindern: wer für kurze Zeit den Alltag abstreifen und sich ganz der Entspannung, wohltuenden Behandlungen und dem Spaß im Wasser hingeben möchte, ist im Hotel Schwarzer Adler in Nauders am Reschenpass herzlich willkommen.
Wellnessauszeit nur für Sie
Stellen Sie es sich vor: Nach tiefem Schlaf erheben Sie sich gemütlich aus Ihrem traumhaft weichen Bett und genießen ein reichhaltiges, gesundes Frühstück. Eingehüllt in Bademantel und Slipper schlendern Sie in unseren Wellnessbereich und verlassen ihn bis am Abend nur mehr zum Essen oder um an der frischen Luft zu spazieren. Das Handy ist aus, der Kopf frei, die Seele baumelt ungehindert. Traumhaft, oder?
Im Idealfall haben Sie bereits bei der Buchung Ihres Wellnessurlaubs in Nauders am Reschenpass alle gewünschten Massagen und Behandlungen reserviert und können sich nun ohne sich um viel kümmern zu müssen einem luxuriösen Verwöhntag der Extraklasse hingeben. Sind Sie als Liebespaar unterwegs, finden Sie in den Ruhebereichen und den Kuschelnischen genug Möglichkeiten für zärtliche Zuneigung; haben Sie Kinder dabei, wird das Erlebnisbad mit viel Action die Zeit wie im Flug vergehen lassen. Nach einem köstlichen Abendessen aus regionalen, saisonalen Qualitätszutaten sinken Sie zufrieden in die weichen Kissen und freuen sich schon auf den nächsten Tag voller ebenso erfreulicher Wellnessmomente.
Wellnesswochenende im Hotel Schwarzer Adler: So wird’s gemacht
Bei unserem Wellnessangebot können Sie nicht viel “falsch” machen, erlaubt ist was gefällt und wir werden uns bemühen, alle Ihre Wünsche zu erfüllen. Um aus Ihrem Wellnesswochenende in Tirol trotzdem das Beste herauszuholen, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengetragen, wie Sie ihn noch angenehmer gestalten und genießen können:
Sauna und Dampfbad: Drei Mal Drei
Jeder Saunagang besteht aus einer Wärme-, Abkühlungs- und Ruhephase. Vor der Sauna gehen Sie erst einmal lauwarm duschen und trocknen sich sorgfältig ab. Ohne weiteres Zögern geht’s dann in die Sauna (oder Dampfbad) Ihrer Wahl. Zur Auswahl stehen in unserem neuen Adler Wellnessnest für Sie, natürlich mit Panorama-Aussicht auf die umliegende Bergwelt:
- Zirbensauna (60-65°C) - Biosauna mit einer Luftfeuchtigkeit bis zu 55%
- Stubensauna mit gehackter Fichte (90°C)
- Infrarotrelaxstühle mit angenehmem Zirbenduft
- Amethystdampfbad (45 °C & ca. 100% Luftfeuchtigkeit) mit Soleinhalation und verschiedenen, wohltuenden Düften
Welche Länge die Saunadurchgänge haben sollten, müssen Sie anhand Ihrer Kondition und medizinischen Vorgeschichte selbst entscheiden. Für das Dampfbad sind etwa 15 Minuten empfohlen, für die Stubensauna 20 Minuten, für den Rest bis zu 30 Minuten je nach persönlichem Empfinden. Egal wofür Sie sich entscheiden, danach folgt eine Abkühlung im kalten Pool, in der kalten Dusche, im Kneipp-Bereich mit Eisbrunnen oder einem Spaziergang an der frischen Luft. Dem folgt nun eine Ruhephase, in der Sie in unseren Ruheräumen auf Heu- oder Wasserbetten dösen und entspannen können. Dann wieder lauwarm duschen, gut abtrocknen und wieder von vorne. Das machen Sie insgesamt bis zu drei Mal.
Viel Ruhe & viel trinken
Nicht an den Ruhephasen geizen! Auch wenn Sie nicht wirklich müde sind oder sofort noch einen Durchgang möchten weil es Ihnen gefallen hat, etwa eine halbe Stunde Pause (gern mehr) ist empfohlen. Nutzen Sie die Zeit zum Trinken eines unserer köstlichen Tees, denn genügend Flüssigkeitszufuhr ist beim Saunieren das A und O. Ein gesunder Erwachsener verliert bei einem durchschnittlichen Saunanachmittag über einen halben Liter Flüssigkeit!
Wenn Ihnen diese relativ langen Ruhephasen vorkommen, als würden Sie etwas verpassen: Entspannen Sie sich – im Wellnessurlaub in Nauders am Reschenpass muss der Stress draußen bleiben!
Gut und gesund essen – mit Maß und zur rechten Zeit
Um den Saunagang herum (in etwa 2h davor und 1h danach) sollten Sie nichts essen bzw. nur sehr leichte Snacks zu sich nehmen, wie etwa wasserreiches Obst oder Salat ohne Dressing. Die Hitze der Saunen (auch der relativ angenehmen Biosauna) fordert Ihren Körper bereits mehr als man denkt; wenn er sich dann noch um die Verdauung eines reichhaltigen Mahls kümmern muss, könnte das Ihrem Kreislauf schaden. Verhungern müssen Sie während Ihres Wellnesswochenendes im Hotel Schwarzer Adler natürlich trotzdem nicht! Von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr wartet auf Sie ein Buffet mit warmen oder kalten Köstlichkeiten, hausgemachten Mehlspeisen, verschiedenen Tees und alkoholfreien Getränken. So können Sie zum Beispiel zuerst Ihre Saunadurchgänge genießen, dann ein wenig spazieren gehen oder im Wintergarten ein wenig lesen, und dann genüsslich essen. Oder umgekehrt. Hauptsache, sie gehen nicht mit frisch gefülltem Magen in den Dampf.
Genießen Sie die Massagen
Erkundigen Sie sich schon bei der Buchung Ihrer Wellnessauszeit in Tirol nach den Massagen unseres geschulten Profis Don. Zur Entspannung zwischen den Saunagängen bieten sich natürlich gezielt beruhigende Behandlungen wie die Anti-Stress Entspannungsmassage mit Zirbenöl oder die Indische Kopfmassage an. Doch Don hat noch viel mehr im Angebot! Wer weiß, vielleicht ist gerade die dabei, die Ihr Wellnesswochenende in Nauders am Reschenpass zum absoluten Highlight werden lässt!
Genießen Sie die Aussicht
Die Panorama-Aussicht aus unseren Saunen, Zirbenräumen und dem Wintergarten ist nicht nur optisch sehr schön anzusehen, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Wer in seinem Alltag viel mit Bildschirmen und Smartphones zu tun hat, dem hilft ein Blick in die Ferne, um die Augen zu entspannen und den Kopf freizubekommen. Die Farben der beeindruckenden Bergkulisse rund um unser Hotel – saftiges Grün oder entzückendes Weiß in Sommer und Winter, oder berauschende Farbenspiele in den Monaten dazwischen – haben einen weiteren beruhigenden Effekt auf Körper und Geist. So kommen sie ausgeglichen, ruhig und tiefenentspannt vom Wellnesswochenende in Tirol zurück nach Hause und sind den Anstrengungen des Alltags besser gewappnet.